Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Von Nutzern, die sich nicht aktiv registrieren oder anmelden und die nicht unserem Familienverband angehören (Personen, die nicht unserem Familienverband angehören, erhalten keine Registrierung), werden bei Verwendung der Webseite keinerlei Daten gespeichert.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen aufgrund einer aktiven Registrierung durch den Nutzer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Es obliegt jedem registrierten Nutzer, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) vor dem Zugriff oder Missbrauch durch unauthorisierte Dritte zu schützen. Kann ein registrierter Nutzer dies nicht sicherstellen, ist unverzüglich Meldung an die o.a. Kontaktadresse zu machen, damit seine Zugangsdaten gesperrt werden können.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Cookies
Diese Webseiten benutzt lediglich einen Session(Sitzungs)-Cookie, welcher aber keinerlei Daten-Tracking durchführt oder Benutzerinformationen speichert.
Wozu wird dieser Session-Cookie eingesetzt?
Das Session-Cookie ordnet dem Betrachter - besser gesagt seiner Browser-Sitzung - einen eindeutigen - zufällig erzeugten - Wert zu. Diesem Wert wir folgende Informationen zugeordnet:
- Sprache - nur bei mehrsprachigen Webseiten
- Login-Status - indem man sich zum Beispiel zum Bearbeiten der Webseite einloggt, oder um Inhalte zu lesen, die erst nach einem Login zugänglich sind
Das Session-Cookie behält seine Gültigkeit bis zum Ende der Sitzung (Schließen aller Browserfenster)
Trackt das Cookie Benutzer?
Ein Tracking erfolgt mit diesem Cookie nicht, selbst bei eingeloggten Benutzern wird das Cookie nur für oben beschriebenen Funktionen benutzt. Da das Cookie auch nicht mit der IP-Adresse des Seitenbesuchers verknüpft wird und keine weiteren Aufzeichnungen erfolgen, kann man über das Cookie nicht ermitteln, was ein Seitenbesucher dort tut.
Auskunft/Widerruf/Löschung von Daten:
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.